• Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir über uns
  • Arbeitsfelder
  • Tier -/ Pflanzenportraits
  • Links
  • Impressum

Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V.
Achenbachstr. 11
44536 Lünen

 

E-Mail: info@umweltundheimat.de

 

Telefon: 0231 872777

Kontakt

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontakt-formular für weitere Infos oder laden Sie unser Anmeldeformular herunter. Wir freuen uns auf Sie!

Termine:

Programm 1. Halbjahr

Es gibt immer wieder Neuigkeiten, einfach "Aktuelles" in der Kopfleiste anklicken!

Informationen über den Arbeitskreis für Umwelt und Heimat finden Sie  unter den Rubriken Wir über uns  ➢    Satzung und  ➢   Mitgliedschaft. Und Sie erhalten schon einen groben Überblick über unsere Aktivitäten unter dem Menue Arbeitsfelder.

 

Ein Tipp: Wenn Sie auf die Fotos in Bildergalerien klicken, können Sie diese vergrößert betrachten.

Aktuelles

Wir begrüßen das Neue Jahr

Kopfweidenpflege abgeschlossen

Zusätzliches Angebot für den Gartenrotschwanz

Schreddereinsatz

Villenbau für den Steinkauz

Nistkastenkontrolle

Kopfweidenpflege geht weiter

Achtung! Kraniche ziehen

Kopfweidenpflege hat begonnen

Apfelsammelaktion 2020

Baumpflanztag

Kleine Gäste bei der Apfelernte

Besichtigung des Welschenkamp mit Herrn Kuhne

Pflegemaßnahmen auf einer Obstwiese

Neuer Apfelsaft in 5-Liter-Kartons erhältlich

Obsternte

Streuobstwiesenmahd

Jugendstilvillen in Cappenberg droht der Abriss

Große Uferschwalbenkolonie

Jungstörche flügge

Kontrollen Schleiereule, Steinkauz, Turmfalke

Blühender Sesekedeich

Storchennachwuchs ist da

Beobachtungen auf der Obstwiese

Zaunreparatur auf unserem Grundstück

Blässrallenbrut auf unserem Grundstück

Buntspecht

Keine Kiebitzbrut mehr in Lünen

Ungewöhnlicher Neststandort der Elster

Brutvogelkartierung im Volkspark Schwansbell

Neuer Vorstand gewählt

Arbeitseinsatz in der Lippeaue

Storchenpaar ist wieder da

Mehlschwalben in die Innenstadt zurück holen!

Ergebnisse der Krötenwanderung 2020 hier...

Ergebnisse der Brutbestandsaufnahme

bei Greifvögeln

hier...

2 neue Seiten: -Baudenkmäler

                        -Naturdenkmäler

 

Der Bio-Garten im Jahreslauf. 

mehr...

Stellungnahme zum Flächennutzungsplan (FNP) Wohnbauflächen in Lünen

 

Stellungnahme zur Erweiterung von Aurubis

mehr...

Sitemap

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir über uns
    • • Entstehung
    • • Vorstand + Beirat
    • • Satzung
    • • Mitgliedschaft
    • • Datenschutzerklärung
    • • Spenden
    • • Jubiläumsschrift
    • • Wahlprüfsteine
  • Arbeitsfelder
    • • Praktischer Naturschutz
      • ➢ Kopfweiden
      • ➢ Streuobstwiesen
      • ➢ Naturwiesen
      • ➢ Kleingewässer
      • ➢ Biogarten
      • ➢ Alter Schulgarten
    • • Artenschutz
      • ➢ Wasservogelzählung
      • ➢ Steinkauz
      • ➢ Schleiereule
      • ➢ Greifvögel
      • ➢ Nisthilfen
      • ➢ Fledermausschutz
      • ➢ Amphibien
    • • Freiraumschutz
      • ➢ Landschaftsplan Lünen
      • ➢ Wohnbauflächen
      • ➢ Gewerbeflächen
      • ➢ Straßenbau
    • • Grundstücke
      • ➢ vereinseigene Grundstücke
      • ➢ gepachtete Grundstücke
    • • Stellungnahmen zu Planverfahren
    • • Baudenkmäler
    • • Naturdenkmäler
  • Tier -/ Pflanzenportraits
    • • Säugetiere
    • • Vögel I
    • • Vögel II
    • • Amphibien + Reptilien
    • • Insekten
    • • Pflanzen I
    • • Pflanzen II
  • Links
  • Impressum
DruckversionDruckversion | Sitemap
© Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V.
Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS